Geburt
Seit Jahrhunderten werden Frauen während Schwangerschaft und Geburt von anderen Frauen begleitet – eine wertvolle Unterstützung, die tief in unserer Geschichte verwurzelt ist.
Der Begriff „Doula“ (altgriechisch) bedeutet „Dienerin der Frau“. Als Doula bin ich genau das: Eine einfühlsame Begleiterin, die dir mit Ruhe, Bestärkung und liebevoller Präsenz zur Seite steht. Meine Aufgabe ist es, dich emotional zu stärken, deine Wünsche in den Mittelpunkt zu stellen und dir zu helfen, deine Geburt so selbstbestimmt wie möglich zu erleben.

Vor der Geburt – Vertrauen aufbauen, Ängste lösen
Die Zeit der Schwangerschaft ist eine Zeit voller Vorfreude, aber auch voller Fragen und Unsicherheiten. Vielleicht spürst du Aufregung, vielleicht auch Sorgen. Genau hier beginnt meine Begleitung. Gemeinsam finden wir heraus, was du für eine selbstbestimmte und kraftvolle Geburt brauchst. Ich höre dir zu, gebe dir Raum für deine Gedanken und helfe dir, Vertrauen in dich und deinen Körper zu entwickeln. Durch Gespräche, Atemübungen und individuelle Vorbereitung stärken wir deine innere Sicherheit. Dein Geburtsplan, deine Wünsche, deine Bedürfnisse – sie stehen im Mittelpunkt. Du bist nicht allein. Ich bin da.

Während der Geburt – Stärke und Halt in jedem Moment
Wenn die Wehen einsetzen, beginnt eine Reise, die einzigartig und intensiv ist. Egal, ob du zu Hause, im Geburtshaus oder in der Klinik entbindest – ich begleite dich mit Ruhe, Achtsamkeit und Respekt für deinen individuellen Geburtsprozess. Ich schaffe eine geschützte Atmosphäre, erinnere dich an deine Stärke und unterstütze dich mit Entspannungstechniken, Massagen oder sanfter Anleitung zur Atmung. Du bestimmst, was du brauchst – ich bin da, um dich zu unterstützen. Dein Körper weiß, wie Geburt geht, und ich bin an deiner Seite, um dir das Vertrauen in diesen wunderbaren Prozess zu bewahren.

Nach der Geburt – Geborgenheit und sanfte Ankunft
Die Geburt ist vorbei, doch dein Weg als Mutter beginnt erst. In den ersten Tagen und Wochen kann alles neu, aufregend und manchmal überwältigend sein. Ich bin weiterhin für dich da – mit liebevoller Unterstützung, wertvollen Impulsen und einem offenen Ohr für alles, was dich bewegt. Ob Bindungsstärkung, Stillbegleitung oder emotionale Verarbeitung der Geburt – du darfst dich sicher und gehalten fühlen. Deine Bedürfnisse sind genauso wichtig wie die deines Babys. Gemeinsam finden wir Wege, wie du in deine neue Rolle hineinwachsen kannst – voller Vertrauen, Gelassenheit und Liebe.
Die Geburt ist der Moment, in dem das Leben seinen sanftesten und kraftvollsten Ausdruck findet – ein Tanz zwischen Mutter und Kind, geführt von Vertrauen und Liebe.
Vorteile einer Doula
Vorteile einer Doula
Die positiven Effekte einer kontinuierlichen Doula-Geburtsbegleitung sind wissenschaftlich belegt.
Bereits in den 1970er Jahren untersuchten die Professoren John Kennell und Klaus Marshall (*), welchen Einfluss eine durchgehende Unterstützung während der Geburt hat. Ihre Ergebnisse zeigten, dass Frauen, die von einer nicht-medizinischen Begleitperson betreut wurden – einer Doula –, deutlich entspannter und zufriedener gebaren. Eine weitere groß angelegte Analyse aus dem Jahr 2003, „Continuous Support for Women During Childbirth“(**), bestätigte diese Erkenntnisse: Frauen, die unter der Geburt von einer Doula begleitet wurden, erlebten signifikante Vorteile, darunter:
- 50 % geringere Kaiserschnitt-Rate
- 41 % weniger Geburtsinstrumente wie Saugglocke oder Zange
- 39 % seltener Wehenmittel notwendig
- 28 % weniger Schmerzmittel oder Anästhesie
- 25 % kürzere Geburtsdauer
- 33 % geringeres Risiko für eine negative Geburtserfahrung
Doch nicht nur der Geburtsverlauf selbst wird positiv beeinflusst: Frauen mit Doula-Begleitung entwickeln seltener eine Wochenbettdepression, stillen häufiger voll und fühlen sich sicherer in ihrer neuen Rolle als Mutter. Auch die Babys profitieren – sie kommen seltener mit niedrigen APGAR-Werten zur Welt, einem wichtigen medizinischen Indikator für die Gesundheit eines Neugeborenen.
Quellen:
(*) Klaus, Marshall H., Kennell, John H. & Klaus, Phyllis H., Doula. Der neue Weg der Geburtsbegleitung. München 1993, Seite 9-10.
(**) Studie „Continuous Support for Women During Childbirth“; Hodnett, ED.; Gates, S.; Hofmeyer, GJ.; Sakala, C.; The Cochrane Collaboration, published in The Cochrane Library 2012, Issue 10.
DEINE INVESTITION
Mein Honorar
Mein Basispaket „Birth Flow“ bietet dir eine umfassende und individuelle Doula-Begleitung, damit du dich sicher, gestärkt und gut vorbereitet fühlst. Weil jede Frau unterschiedliche Bedürfnisse hat, kannst du das Basispaket flexibel erweitern.
Das Basispaket beinhaltet:
Zwei individuelle Treffen vor der Geburt (je zwei Stunden)
WhatsApp-Support für Fragen zwischendurch
Rufbereitschaft (10 Tage vor bis 10 Tage nach deinem errechneten Geburtstermin)
Geburtsbegleitung – ich bin durchgehend an deiner Seite, bis dein Baby da ist
Zwei Treffen nach der Geburt (je zwei Stunden)
1.500 Euro
Jede Geburt ist einzigartig – und so sollte auch deine Begleitung sein. Weil jede Frau unterschiedliche Bedürfnisse hat, kannst du das Basispaket flexibel erweitern – mit zusätzlichen Treffen oder besonderen Schwerpunkten, die dir wichtig sind.
Jedes weitere Treffen (zu je zwei Stunden): 140 Euro
Auch bei einer geplanten Bauchgeburt bin ich an deiner Seite. Ich helfe dir, dich gut vorzubereiten, Ängste loszulassen und deinen eigenen Weg für eine selbstbestimmte Geburt zu finden – mit Vertrauen, Ruhe und Stärke.
Zwei individuelle Treffen vor der Geburt (je zwei Stunden)
WhatsApp-Support für Fragen zwischendurch
Geburtsbegleitung – ich bin durchgehend an deiner Seite, bis dein Baby da ist
Zwei Treffen nach der Geburt (je zwei Stunden)
900 Euro
Du hast weitere Fragen?
Dann ruf mich gerne an oder schreibe mir.
Häufig gestellte Fragen
Wie unterscheidet sich die Doula von einer Hebamme?
Eine Doula bietet emotionale, mentale und physische Unterstützung während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett. Sie ersetzt keine Hebamme, die für die medizinische Betreuung zuständig ist. Stattdessen ergänzt sie diese mit ungeteilter Aufmerksamkeit, individueller Begleitung und kontinuierlicher Unterstützung, um eine positive und selbstbestimmte Geburtserfahrung zu ermöglichen.
Wie kann eine Doula den Vater/ Partner entlasten?
Eine Geburt ist auch für den werdenden Vater oder die Partnerperson eine emotionale und körperliche Herausforderung. Als Doula bin ich für euch beide da: Ich stärke die Verbindung zwischen euch als Paar, indem ich dem Partner/der Partnerin zeige, wie er/sie aktiv unterstützen kann. Ich schaffe eine ruhige und geschützte Atmosphäre, damit sich alle sicher und wohlfühlen. Ich entlaste, indem ich durchgehend präsent bin – so kann der Partner/die Partnerin sich kurz ausruhen oder etwas essen, ohne das Gefühl zu haben, die Gebärende allein zu lassen. Ich helfe, Ängste abzubauen und Vertrauen in den Geburtsprozess zu gewinnen. Meine Rolle ist es nicht, den Vater oder die Partnerperson zu ersetzen – sondern sie zu stärken und zu unterstützen, damit ihr diese besondere Erfahrung gemeinsam erleben könnt.
Wann beginnt die Begleitung?
Je früher du dich meldest, desto besser können wir Vertrauen aufbauen. Idealerweise beginnt die Begleitung im zweiten Trimester, aber auch kurzfristige Begleitungen oder Last-Minute-Geburtsvorbereitungen sind möglich. Sprich mich hierzu einfach an.
Werden auch auch andere Geburtsformen begleitet?
Ich begleite jede Geburtsform – außer Alleingeburten. Ob du dein Kind in der Klinik, im Geburtshaus oder zu Hause zur Welt bringst, ich bin für dich da. Auch bei geplanten Bauchgeburten oder besonderen Situationen wie einer stillen Geburt oder einer Kürettage stehe ich dir einfühlsam zur Seite. Mein Ziel ist es, dass du dich in jeder Geburtsumgebung sicher, geborgen und gut begleitet fühlst.
Werden auch Alleingeburten begleitet?
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet.
Wird die Begleitung von der Krankenkasse bezahlt?
Mein Paket „Birth Flow“ kostet 1.500 Euro und das Paket „Heart & Belly“ für meine Begleitung bei einer Bauchgeburt kostet 900 Euro. Beide Pakete können um weitere Leistungen flexibel ergänzt werden. Manche Krankenkassen übernehmen mittlerweile einen Teil der Kosten – es lohnt sich, dort nachzufragen. Mir ist wichtig, dass jede Frau, die sich eine Doula-Begleitung wünscht, diese auch erhalten kann. Falls die Kosten für dich eine Herausforderung darstellen, biete ich eine Ratenzahlung an. Sollte auch das nicht machbar sein, finden wir gemeinsam eine individuelle Lösung. Sprich mich einfach an, und wir schauen, was möglich ist – denn jede Geburt verdient liebevolle Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen
… und Antworten
Wie unterscheidet sich die Doula von einer Hebamme?
Eine Doula bietet emotionale, mentale und physische Unterstützung während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett. Sie ersetzt keine Hebamme, die für die medizinische Betreuung zuständig ist. Stattdessen ergänzt sie diese mit ungeteilter Aufmerksamkeit, individueller Begleitung und kontinuierlicher Unterstützung, um eine positive und selbstbestimmte Geburtserfahrung zu ermöglichen.
Wie kann eine Doula den Vater/ Partner entlasten?
Eine Geburt ist auch für den werdenden Vater oder die Partnerperson eine emotionale und körperliche Herausforderung. Als Doula bin ich für euch beide da: Ich stärke die Verbindung zwischen euch als Paar, indem ich dem Partner/der Partnerin zeige, wie er/sie aktiv unterstützen kann. Ich schaffe eine ruhige und geschützte Atmosphäre, damit sich alle sicher und wohlfühlen. Ich entlaste, indem ich durchgehend präsent bin – so kann der Partner/die Partnerin sich kurz ausruhen oder etwas essen, ohne das Gefühl zu haben, die Gebärende allein zu lassen. Ich helfe, Ängste abzubauen und Vertrauen in den Geburtsprozess zu gewinnen. Meine Rolle ist es nicht, den Vater oder die Partnerperson zu ersetzen – sondern sie zu stärken und zu unterstützen, damit ihr diese besondere Erfahrung gemeinsam erleben könnt.
Wann beginnt die Begleitung?
Je früher du dich meldest, desto besser können wir Vertrauen aufbauen. Idealerweise beginnt die Begleitung im zweiten Trimester, aber auch kurzfristige Begleitungen oder Last-Minute-Geburtsvorbereitungen sind möglich. Sprich mich hierzu einfach an.
Werden auch auch andere Geburtsformen begleitet?
Ich begleite jede Geburtsform – außer Alleingeburten. Ob du dein Kind in der Klinik, im Geburtshaus oder zu Hause zur Welt bringst, ich bin für dich da. Auch bei geplanten Bauchgeburten oder besonderen Situationen wie einer stillen Geburt oder einer Kürettage stehe ich dir einfühlsam zur Seite. Mein Ziel ist es, dass du dich in jeder Geburtsumgebung sicher, geborgen und gut begleitet fühlst.
Werden auch Alleingeburten begleitet?
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet.
Wird die Begleitung von der Krankenkasse bezahlt?
Mein Paket „Birth Flow“ kostet 1.500 Euro und das Paket „Heart & Belly“ für meine Begleitung bei einer Bauchgeburt kostet 900 Euro. Beide Pakete können um weitere Leistungen flexibel ergänzt werden. Manche Krankenkassen übernehmen mittlerweile einen Teil der Kosten – es lohnt sich, dort nachzufragen. Mir ist wichtig, dass jede Frau, die sich eine Doula-Begleitung wünscht, diese auch erhalten kann. Falls die Kosten für dich eine Herausforderung darstellen, biete ich eine Ratenzahlung an. Sollte auch das nicht machbar sein, finden wir gemeinsam eine individuelle Lösung. Sprich mich einfach an, und wir schauen, was möglich ist – denn jede Geburt verdient liebevolle Unterstützung.
Ich freue mich auf Dich.
Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Mutterschaft sind intensive Zeiten – doch Du bist nicht allein auf dieser Reise. Zögere nicht, mich unverbindlich zu kontaktieren – jede Frage und jedes Anliegen ist willkommen. Ich bin da, um dir einfühlsame Begleitung und Unterstützung zu bieten.
Telefon: 0170 324 8811
E-Mail: [email protected]